Die extreme Rechte in der Bundesrepublik 1949 bis heute

Botsch, Gideon, 2012
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-534-23832-1
Verfasser Botsch, Gideon Wikipedia
Systematik G104 - Weltgeschichte
Systematik G51 - Nachkriegszeit ab 1945
Systematik G100 - Deutsche Geschichte
Systematik Sk76 - Rechtsextremismus Fremdenhass Ausländer
Schlagworte Bundesrepublik_Deutschlan, Geschichte,Deutsche, Deutschland,West_, Zeitgeschichte, 60er Jahre, Kalter Krieg, 70er Jahre, 80er Jahre
Verlag Wiss. Buchgesellschaft
Ort Darmstadt
Jahr 2012
Umfang 151 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Geschichte Kompakt /WBG
Sprache deutsch
Verfasserangabe Gideon Botsch
Annotation Rechtsextremismus begleitet die Geschichte der Bundesrepublik seit ihrer Gründung. erade die Auseinandersetzungen mit den fundamentaloppositionellen Bewegungen des radikalen Nationalismus hat die junge deutsche Demokratie gestärkt. Die Darstellung skizziert die Ursprünge der extremen Rechten und die Bedingungen ihrer Formierung seit 1945. Die chronoilogischen Kapitel zeichnen die Entwicklung der "Nationalen Opposition" in der Nachkriegsgesellschaft bis 1969, in der Übergangsphase bis 1989 und im geeinten Deutschland bis heute nach. Somit liegt die erste moderne Übersicht über Grundlagen und Entwicklungen rechtsextremer, antidemokratischer Bewegungen vor.
(Quelle : Klappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
18642 G104, GesKo 17/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben