Der Kalte Krieg 1947 - 1991 : Das Kräftemessen der Supermächte im Schatten der Atombombe

GEO, 2018
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Verfasser GEO Wikipedia
Verfasser Div. Wikipedia
Systematik G99 - GEO-Epoche
Systematik G104 - Weltgeschichte
Schlagworte Berlin, Atombombe, Gorbatschow, Kalter Krieg, Marshallplan, Kubakrise, Koreakrieg, Mondlandung, CIA, Spionage, Geheimdienste, Schachweltmeisterschaft, KGB, McCarthy-Ära
Verlag Gruner + Jahr
Ort Hamburg
Jahr 2018
Altersbeschränkung keine
Band 91
Reihe GEO Epoche, Nr.
Reihenvermerk 91
Sprache deutsch
Verfasserangabe GEO ; Div
Annotation Der Kalte Krieg ist ein Konflikt voller Paradoxien. Zu keiner Zeit greifen seine Hauptkontrahenten USA und UdSSR einander offen an - und doch fallen ihm Millionen Menschen zum Opfer. Seine wichtigsten Waffen sind Atombomben, deren Existenz die Menschheit bedroht - und die zugleich die totale Eskalation verhindern. Die Auseinandersetzung beginnt nach 1945, als sich Moskau und Washington entzweien. Mehr als 40 Jahre lang ringen die Supermächte um die globale Vorherrschaft. Ihre Konfrontation spaltet die Welt in waffenstarrende Blöcke, löst einen Rüstungswettlauf aus, entfacht Stellvertreterkriege - und endet schließlich erstaunlich friedlich.
(Quelle : Klappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
2364 G99, GEO E91/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben