Hexenprozesse in Deutschland

Schormann, Gerhard, 1996
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-525-33456-0
Verfasser Schormann, Gerhard Wikipedia
Systematik G21 - Neuzeit (bis Frz. Rev.)
Schlagworte Hexenverfolgung
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Ort Göttingen
Jahr 1996
Umfang 137 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Kleine Vandenhoeck-Reihe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Gerhard Schormann
Annotation Hexenprozesse hat es gegeben, zeitweilig in großer Zahl, sie waren schrecklich: das ist allgemeines historisches Wissen. Aber was wissen wir über die Hexenprozesse wirklich? Gerhard Schormann gibt einen Überblick über den Stand der Forschung, eine Zusammenfassung der Kenntnisse und offenen Fragen. Er erläutert die intellektuellen und juristischen Voraussetzungen, beschreibt das Verfahren, das nahezu zwangsläufig zur Verurteilung führte, und stellt die Hexenprozesse in ihr soziales Umfeld. Wie kamen sie in Gang, wer waren die Opfer? Wann und wo haben Prozesse stattgefunden? Welche Bedeutung hatten wirtschaftliche und soziale Tatsachen, die demographische Entwicklung, das Geld? Welchen Anteil sozial-psychologische Faktoren und das geistige Klima der Zeit? Beispiele aus zeitgenössischen Quellen vermitteln eine Vorstellung von der Wirklichkeit der Hexenverfolgung, die überzeugend zu erklären bis heute nicht gelungen ist.
(Quelle : Klappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
6590 G21, SchoG 1/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben