Geschichte der Juden Mitteleuropas 1500-1800

Litt, Stefan, 2009
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-534-18480-4
Verfasser Litt, Stefan Wikipedia
Systematik G104 - Weltgeschichte
Systematik G61 - Allgemein
Systematik R12 - judentum
Schlagworte Juden, 17. Jhdt., Geschichte,Deutsche, Frühe Neuzeit, 16. Jhdt., Geschichte,jüdische, Judentum, 18. Jhdt.
Verlag Wiss. Buchgesellschaft
Ort Darmstadt
Jahr 2009
Umfang 136 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Geschichte Kompakt /WBG
Reihenvermerk 03
Sprache deutsch
Verfasserangabe Stefan Litt
Annotation Basiswissen - klar, übersichtlich, präzise
Historisches Grundwissen auf dem neuesten Stand der Forschung
Klar, anschaulich und übersichtlich gegliesert
Zeittafel zu Beginn jedes Kapitels
Erläuterungen zu Begriffen, Personen und Ereignissen
Klar strukturierte Grafiken
Kommentiertes Quellen- und Literaturverzeichnis

Das Judentum ist ein integraler Bestandteil der europäischen Geschichte, aktiv wie passiv, als Gestalter, Untertan und häufig auch als Opfer. Im Spätmittelalter wurden die meisten Juden aus den größeren deutschen Städten und Territorien verdrängt. Auf den Geldhandel und das Kleinhändlertum beschränkt, versuchten sie sich einen erträglichen Platz in der Gesellschaft zu sichern. Nach der Zeit des Dreißigjährigen Krieges konnte sich jüdische Existenz in deutlich vorteilhafterer Weise und in weiteren Regionen und Territorien entwickeln. Im 18. Jahrhundert wurden durch die Aufklärung die Grundlagen der jüdischen Emanzipation in der Moderne gelegt, andererseits gab es noch immer tiefe traditionelle Frömmigkeit und Mystizismus. Stafan Litt bringt uns in klarer Strukturierung die geamte Geschichte des mitteleuropäischen Judentums in der Frühen Neuzeit nahe : Die spätmittelalterliche Ausgangslage und die sich verändernden Siedlungsräume, die rechtliche Stellung, Autonomie und Organisation der jüdischen Gemeinden, die Religion und Kultur sowie den Alltag und die Existenzbedingungen - ein umfassender knapper Überblick auf neuestem Wissensstand.
Exemplare
Ex.nr. Standort
18652 G104, GesKo 03/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben