Geschichte der Juden in Deutschland 1781-1933

Reinke, Andreas, 2007
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-534-15445-6
Verfasser Reinke, Andreas Wikipedia
Systematik G104 - Weltgeschichte
Systematik G61 - Allgemein
Systematik R12 - judentum
Schlagworte Juden, 19. Jhdt., Geschichte,Deutsche, 20. Jhdt., Antisemitismus, Moderne, Geschichte,jüdische, Judentum, Emanzipation,Juden-, 18. Jhdt.
Verlag Wiss. Buchgesellschaft
Ort Darmstadt
Jahr 2007
Umfang 151 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Geschichte Kompakt /WBG
Reihenvermerk 05
Sprache deutsch
Verfasserangabe Andreas Reinke
Annotation Basiswissen - klar, übersichtlich, präzise
Historische Grundlagenwissen auf dem neuesten Stand der Forschung
Zeittafel zu Beginn jedes Kapitels
Erläuterungen zu Begriffen, Personen un Ereignissen
Klar strukturierte Grafiken
Kommentiertes Quellen- und Literaturverzeichnis

In dem Zeitraum von der Spätaufklärung im ausgehenden 18. Jahrhundert bis zum ersten Drittel des 20. Jahrhunderts entwickelte sich, geprägt von den Bemühungen und Auseinandersetzungen um Emanzipation und Akkulturation, das moderne deutsche Judentum. Religiöse und weltanschauliche Vielfalt kennzeichneten die sich hieraus entwickelnde deutsch-jüdische Öffentlichkeit, die sich seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert zunehmend antisemitischen Vorbehalten ausgesetzt sah. Der Autor analysiert jüdisches Leben im wechselvollen Prozess von Anpassung, Ausgrenzung und schöpferischer Selbstbehauptung, wobei er die Geschichte der Juden in Deutschland als integralen Bestandteil der allgemeinen deutschen Geschichte begreift.
Exemplare
Ex.nr. Standort
18654 G104, GesKo 05/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben