Kleine Kulturgeschichte des Reisens

Löschburg, Winfried, 1997
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-89836-399-0
Verfasser Löschburg, Winfried Wikipedia
Systematik G61 - Allgemein
Systematik G01 - Antike/Archäologie
Systematik G11 - Mittelalter
Systematik G21 - Neuzeit (bis Frz. Rev.)
Systematik G31 - Neuzeit (Frz. Rev. bis 1. Weltkrieg)
Systematik G41 - Weimarer Republik
Systematik G51 - Nachkriegszeit ab 1945
Systematik G71 - Nationalsozialismus (1933 - 1945)/II. Weltkrieg
Systematik EK35 - Reiseführer/Reiseberichte
Schlagworte Freizeit, Kulturgeschichte, Entdecker, Tourismus, Expedition, Urlaub, Geschichte,Reisen
Verlag Komet
Ort Frechen
Jahr 1997
Umfang 192 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Winfried Löschburg
Annotation "Wo waren Sie in diesem Sommer?", heißt es von Oktober bis Weihnachten. "Wohin werden Sie im nächsten Sommer fahren?", heißt es von Weihnachten bis Ostern. Viele Menschen betrachten elf Monate des Jahres nur als eine Vorbereitung auf den zwölften Monat, in dem sie auf große Reise gehen können. Diese Beobachtung machte bereits Theodor Fontane im 19. Jahrhundert. In dieser Zeit hatte die Reiselust der Bevölkerung immens zugenommen. Bildungsfahrte, Künstlerfahrten, Baedecker- und Sommerfrischen-Reisen wurden immer beliebter.
Wnfried Löschburg zeigt in seiner anschaulichen "Kulturgeschichte des Reisens" die Anfänge und die Entwicklung des Reisens bis hinein in unser Jetset-Zeitalter. Er schildert abenteuerliche Reisen in alter und neuer Zeit, er erzählt von Entdeckern, Weltenbummlern und Fototouristen.
(Quelle : Klappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
12187 G61, LösW 1/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben