Verbrechen erinnern : Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord

Knigge (Hg.), Volkhard, 2005
Verfügbar Ja (2) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 2
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-89331-610-6
Verfasser Knigge (Hg.), Volkhard Wikipedia
Verfasser Frei (Hg.), Norbert Wikipedia
Systematik G82 - Geschichtswissenschaft
Systematik G71 - Nationalsozialismus (1933 - 1945)/II. Weltkrieg
Systematik G61 - Allgemein
Schlagworte Holocaust, Geschichtswissenschaft, Geschichte, Antisemitismus, Völkermord, Historik, Geschichtsschreibung, Judenverfolgung, Pogrom, Shoah, Erinnerung, Geneozid, Massenmord, Gedenken, Mord,Völker
Verlag Bundeszentrale für polit. Bildung
Ort Bonn
Jahr 2005
Umfang 472 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Schriftenreihe der Bundeszentrale f. pol. Bildung, Band
Reihenvermerk 489
Sprache deutsch
Verfasserangabe Volkhard Knigge (Hg.) ; Norbert Frei (Hg.)
Annotation Das zwanzigste Jahrhundert stellt sich im Rückblick nicht nur als ein Jahrhundert der Gewalt, der Vertreibungen und Völkermorde in bis dahin unbekanntem Ausmaß dar. Gerade in seiner zweiten Hälfte ist es auch von Versuchen gekennzeichnet, derartige Verbrechen öffentlich zu erinnern und dadurch für die Zukunft unmöglich zu machen. Die Beiträge dieses Bandes fragen nach der Art der Auseinandersetzng mit Völkermord und staatlich organisiertem Terror in Vergangenheit und Gegenwart, aber auch nach der Zukunft der Erinnerung. Im Mittelpunkt stehen die Verbrechen des Nationalsozialismus und die Erinnerung an sie in Deutschland. Zur Sprache kommt jedoch auch der Umgang mit Erfahrungen von Krieg und Gewalt in anderen Ländern, etwa Österreich, Polen, Russland, Frankreich, den Niederlanden, Japan und Südafrika.
(Quelle : Klappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
13234 G82, KnigV1/1
13235 G82, KnigV1/2

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben