Europäische Wirtschaftsgeschichte : Vom Mittelalter bis heute

Niemann, Hans-Werner, 2009
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-534-21802-8
Verfasser Niemann, Hans-Werner Wikipedia
Systematik G104 - Weltgeschichte
Systematik G61 - Allgemein
Systematik G109 - Europäische Geschichte
Schlagworte Mittelalter, Gegenwart, Ökonomie, Zeitgeschichte, Moderne, Frühe Neuzeit, Wirtschaftsgeschichte, Geschichte,Wirtschafts-, Geschichte,europäische
Verlag Wiss. Buchgesellschaft
Ort Darmstadt
Jahr 2009
Umfang 136 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Geschichte Kompakt /WBG
Reihenvermerk 02
Sprache deutsch
Verfasserangabe Hans-Werner Niemann
Annotation Basiswissen - klar, übersichtlich, präzise
Historisches Grundlagenwissen auf dem neuesten Stand der Forschung
Klar, anschaulich und übersichtlich gegliedert
Zeittafel zu Beginn jedes Kapitels
Erlläuterungen zu Begriffen, Personen und Ereignissen
Klar strukturierte Grafiken
Kommentiertes Quellen- und Literaturverzeichnis

Man kann die europäische Geschichte vom Mittelalter bis heute auch als eine Entwicklung von Mangelgesellschaften zur Überflussgesellschaft schreiben. Agrarrevolution, Manufakturen und Industrialisierung, der Ausbau der Verkehrsnetze (Seewege, Eisenbahn, Brücken, etc.) - die wirtschaftliche Revolution vor allem der letzten tausend Jahre berührt jeden Bereich menschlichen Lebens und wandelt ihn grundlegend. Die Suche nach einer euröpäischen Identität ist ohne den wirtschaftshistorischen Aspekt nicht denkbar, da Europa (und nur Europa) Institutionen, Mentalitäten und Strukturen entwickelt hat, die für die Ausbreitung der kapitalistischen Wirtschaftsweise und damit für unsere gegenwärtige Lebensform entscheidend geworden sind.Dieser Prozess setzte nicht erst mit der "Industriellen Revolution" ein, sondern lässt sich bis in das Hochmittelalter zurückverfolgen. Hans-Werner Niemann schreibt im chronologischen Durchgang eine Überblicksdarstellung der Wirtschaft der letzten 1000 Jahre, die alle wesentlichen Aspekte berücksichtigt, von der mittelalterlichen Agrarrevolution über die europäische Expansion und die industrielle Revolution bis hin zur heutigen globalisierten Wirtschaft, vom Seehandel über das Textilgewerbe bis zum Bergbau.
Exemplare
Ex.nr. Standort
18653 G104, GesKo 02/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben