Pädagofische Arbeit mit Migranten- und Flüchtlingskindern : Unterrichtsmodule und psychologische Grundlagen

Adam, Hubertus, 2013
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-407-62825-1
Verfasser Adam, Hubertus Wikipedia
Verfasser Inal, Sarah Wikipedia
Systematik Pä 3 - Lernmethoden/Arbeitsmethoden allgemein
Schlagworte Flüchtlinge, Trauma, Integration, Migranten, Unterrichtseinheiten
Verlag Beltz
Ort Weinheim
Jahr 2013
Umfang 200 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Pädagogik praxis
Sprache deutsch
Verfasserangabe Hubertus Adam ; Sarah Inal
Annotation Für Migranten- und Flüchtlingskinder ist die Schule das Einstiegstor in die deutsche Gesellschaft. Dennoch fällt die Ìntegration oft schwer: Mangelnde Sprachkenntnisse, aggressives Verhalten oder patriarchale Erziehungsstile stellen die Pädagogen im Schulalltag immer wieder auf eine harte Probe.
Hier setzt dieses Buch an: Ausgehend von neuen Erkenntnissen der Kinder- und Jugendpsychatrie beschreiben die Autoren die psychischen Folgen von Trauma, Migration und Flucht. In einem praktischen Teil finden sich konkrete Entwürfe für den Unterricht mit Migranten- und Flüchtlingskindern, die jeweils nach Altersgruppen spezifiziert sind. Die Entwürfe sind modular aufgebaut (Über jeweils sechs Wochen), können aber auch für den klassenübergreifenden Unterricht oder als Themenschwerpunkte einer Unterrichtseinheit benutzt werden.
(Quelle : Klappentext)

Mit Online-Materialien
Exemplare
Ex.nr. Standort
20622 Lehrerarbeitsraum; Pä 3, AdaH 1/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben