Meilensteine - wie große Ideen die Kunst veränderten

Heine, Florian, 2012
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7913-4568-0
Verfasser Heine, Florian Wikipedia
Systematik Ku21 - Nachschlagen / Wissen
Schlagworte POP ART, Barock, Tiere, Landschaft, Fotografie, Impressionismus, Druckgrafik, Porträt, Kubismus, Nacht, Akt,Kunst, Geschwindigkeit, Traum, Abstraktion, Lithographie, Futurismus, Selbstporträt, Schattenspiel, Giotto, Zentralperspektive, Illusionistische Deckenmalerei, Stillleben, Action-Painting, Kunst und Markenzeichen
Verlag Prestel
Ort München
Jahr 2012
Umfang 207 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Meilensteine
Reihenvermerk Kunst
Sprache deutsch
Verfasserangabe Florian Heine
Annotation Jan van Eyck malte das erste über4lieferte Selbstporträt, Albrecht Dürer die erste Traumdarstellung und Wassily Kandinsky das erste abstrakte Bild - Meilensteine, die die Kunstgeschichte entscheidend prägten. Zahlreiche Themen, Gattungen und Stile lassen sich auf solch ein "erstes Mal" zurückführen: Neben den bedeutenden Bildern großer Meister sind dies oft auch weniger bekannte Werke, ohne die Gemälde wie Leonardos Mona Lisa oder Van Goghs Nachtcafé nicht denkbar wären.
Florian Heine erklärt ebenso unterhaltsam wie informativ anhand von über 100 Werken von der Antike bis hin zur zeitgenössischen Malerei, wie große Ideen Einzelner die Geschichte der Kunst für immer veränderten.
(Quelle : Klappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
20906 Ku21, MWGId 1/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben