Unternehmen vor Gericht : Globale Kämpfe für Menschenrechte

Kaleck, Wolfgang, 2016
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8389-0754-3
Verfasser Kaleck, Wolfgang Wikipedia
Verfasser Saage-Maaß, Miriam Wikipedia
Systematik Sk51 - Wirtschaft Kapitalismus Globalisierung
Schlagworte Menschenrechte, Konsum, Unternehmen, Menschenrechtspakt, ökonomische Macht
Verlag Klaus Wagenbach
Ort Berlin
Jahr 2016
Umfang 128 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Schriftenreihe der Bundeszentrale f. pol. Bildung, Band
Reihenvermerk 1754
Sprache deutsch
Verfasserangabe Wolfgang Kaleck ; Miriam Saage-Maaß
Annotation Konsum im globalen Norden beruht allzu oft auf Menschenrechtsverletzungen im globalen Süden. Ökonomische Interessen transnationaler Konzerne kollidieren auf allen Erdteilen mit den Menschenrechten derjenigen, die in Fragen von Entlohnung, Sicherheit und Selbstbestimmung marginalisiert werden oder in ihren Lebensgrundlagen bedroht sind. Die Menschenrechtspakte der Vereinten Nationen laufen beim Schutz der Ausgebeuteten ins Leere, da sie für Staaten, nicht aber für die zunehmend undurchsichtig strukturierten global agierenden Unternehmen gelten. Die Völkerrechtler Wolfgang Kaleck und Miriam Saage-Maaß beschreiten daher seit Jahren unter Berufung auf das seit den Nürnberger Prozessen weiterentwickelte Völkerstrafrecht den Weg der strategischen Menschenrechtsklage gegen menschenverletzende Unternehmen - mit zunehmenden Widerhall in der internationalen Öffentlichkeit. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die globalen Zusammenhänge zwischen ökonomischer Macht und Ungerechtigkeit.
(Quelle : Klappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
21018 Sk51, KalW 1/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben