Auf Sand gebaut : Saudi-Arabien - Einproblematischer Verbündeter

Sons, Sebastian, 2016
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7425-0012-0
Verfasser Sons, Sebastian Wikipedia
Systematik Sk91 - Europa/EG/Länderkunde/Weltkrieg/USA/Nahost/Weltpol
Schlagworte Islam, Erdöl, Saudi Arabien, Handelspartner
Verlag Ullstein
Ort Berlin
Jahr 2016
Umfang 283 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Schriftenreihe der Bundeszentrale f. pol. Bildung, Band
Reihenvermerk 10012
Sprache deutsch
Verfasserangabe Sebastian Sons
Annotation Saudi-Arabien definiert sich als religiöse wie politische Führungsmacht in der islamischen Welt. In Fragen der Sicherheitspolitik und der Terrorismusbekämpfung ist das Königreich dabei ein Verbündeter des Westens, für die Wirtschaft ein gern gesehener Handelspartner. Im Kontrast dazu steht Saudi-Arabiens zweifelhafte Rolle bei der Verbreitung seiner whabitisch-fundamentalistischen Islamauslegung und die desaströse Menschenrechtsbilanz des Landes: Bei Frauen- und Minderheitenrechten sowie bei bürgerlichen und politischen Freiheiten gehört Saudi-Arabien zu den globalen Schlusslichtern.
sebastian Sons gibt einen Einblick in das Land, das sich Außenstehenden nicht leicht erschließt. Neben einer kurzen Darstellung der Geschichte beschreibt er die auf Erdöl ausgerichtete Energiepolitik, die gesellschaftlichen Veränderungen, das saudische Königshaus und die von ideologischer und geostrategischer Rivalität mit dem Iran bestimmte Außenpolitik. Darüber hinaus beleuchtet Sabastian Sons überaus kritisch die Politik Deutschlands gegenüber Saudi-Arabien.
(Quelle : Klappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
21046 Sk91, SonS 1/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben