Buchenwald Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 : Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald

Stiftung Gedenkstätten Buchenwald (Hrsg.), 2016
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8353-1810-6
Verfasser Stiftung Gedenkstätten Buchenwald (Hrsg.) Wikipedia
Verfasser Knigge, Volkhard Wikipedia
Verfasser Löffelsender, Michael Wikipedia
Systematik G71 - Nationalsozialismus (1933 - 1945)/II. Weltkrieg
Schlagworte Konzentrationslager, Buchenwald, Außenlager, Lagergeschichte, Mittelbau-Dora
Verlag Wallstein
Ort Göttingen
Jahr 2016
Umfang 296 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Stiftung Gedenkstätten Buchenwald (Hrsg.) ; Volkhard Knigge ; Michael Löffelsender
Annotation Im Sommer 1937 errichtete die SS auf dem Ettersberg nahe der Stadt Weimar das Konzentrationslager Buchenwald. Bis 1945 inhaftierte sie hier und in den 139 Außenlagern mehr als eine Viertelmillionen Menschen aus nahezu allen Ländern Europas. Die Ausstellung zeigt die wichtigsten Ereignisse der Lagergeschichte, das Handeln der SS und die Erfahrungen der Häftlinge. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die Verflechtung des KZ Buchenwald mit der Außenwelt. Sichtbar wird eine Gesellschaft, die Ausgrenzung und Konzentrationslager überwiegend akzeptierte, für gerechtfertigt hielt und sich der Lager und der Häftlinge vielfältig bediente.
Der Begleitband dokumentiert die Ausstellung in ihren wesentlichen Zügen und präsentiert zentrale Objekte, Fotos, Dokumente und Texte. Ergänzende wissenschaftliche Aufsätze ordnen die Geschichte des KZ Buchenwald in relevante Vor- und Nachgeschichten ein. Gleichzeitig vertiefen sie den Blick auf die deutsche Gesellschaft im Nationalsozialismus und auf die Entstehung und Funktion der Konzentrationslager vor dem und im Zweiten Weltkrieg.
(Quelle : Klappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
5095 G71, B AuG 1/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben