Revolution in der Steinzeit : Wie sich der Mensch eine neue Welt erschuf

GEO, 2019
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Verfasser GEO Wikipedia
Verfasser Div. Wikipedia
Systematik G99 - GEO-Epoche
Systematik G01 - Antike/Archäologie
Schlagworte Höhlenmalerei, Frühgeschichte, Steinzeit, Nomaden, Bronze, Neandertaler, Tempel, Rad, Homo Sapiens, Bauern, Stonehenge, Werkzeuge und Waffen, Neolithische Revolution, Feuerstein, Geisterglaube, Gletschermann
Verlag Gruner + Jahr
Ort Hamburg
Jahr 2019
Altersbeschränkung keine
Band 96
Reihe GEO Epoche, Nr.
Reihenvermerk 96
Sprache deutsch
Verfasserangabe GEO ; Div
Annotation Über Jahrhunderttausende sind steinerne Waffen und Werkzeuge das höchste Gut des Menschen. Als Jäger und Sammler zieht er mit Faustkeil und Speer umher, ein archaisches Wesen, das allein darauf bedacht ist, in rauer Natur zu überleben. Dann aber, vor rund 40 000 Jahren, vollzieht sich im eiszeitlichen Europa eine kulturelle Explosion. Die Steinzeitmenschen ersschaffen filigrane Kunstwerke und opulente Höhlenmalereien, entwickeln aufwendige Rituale. Und nutzen ihre geistige Schöpfungskraft schließlich, um als Bauern sesshaft zu werden: Mit der Erfindung von Ackerbau und Viehzucht beginnt um 9000 v. Chr. eine alles umstürzende Epoche, die Dörfer und erste Städte hervorbringt, mystische Großbauten und weite Handelsnetze. Und so dämmert am Ende der Steinzeit nach und nach jene Welt herauf, in der wir heute leben.
(Quelle : Klappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
14068 G99, GEO E96/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben