Rom und die Germanen

GEO, 2021
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Verfasser GEO Wikipedia
Verfasser Div. Wikipedia
Systematik G99 - GEO-Epoche
Systematik G01 - Antike/Archäologie
Schlagworte Rom, Germanen, Xanten, Arminius, Runen, Moorleichen, Caesar,Julius, Schmiedekunst, Nordseegermanen
Verlag Gruner + Jahr
Ort Hamburg
Jahr 2021
Umfang 158 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe GEO Epoche, Nr.
Reihenvermerk 107
Sprache deutsch
Verfasserangabe GEO ; Div
Annotation Um die Zeitenwende schickt das Imperium Romanum seine Legionäre in das unzugängliche Land zwischen Rhein und Elbe, um die dort siedelnden Stämme zu unterwerfen: Völkerschaften, die immer wieder plündernd ins Römerreich eindringen und dort seit den Tagen des Feldherrn Gaius Julius Caesar unter dem Namen "Germanen" bekannt sind. Doch die Barbaren leisten erbitterten Widerstand - und so zieht sich die Weltmacht 16 n. Chr. wieder aus Germanien zurück. Fortan mühen sich die Römer, die Stämme des Nordens durch den Bau einer Grenzanlage und durch Strafexpeditionen, aber auch mithilfe von Bündnissen unter Kontrolle zu halten. Sie binden germanische Fürsten durch Gold und Privilegien an sich, rekrutieren germanische Krieger für ihre Armee. Doch als das an vielen Fronten kämpfende Reich im 3. Jahrhundert an Kraft verliert, überrennen Germanen den Limes - und erobern in der Ära der Völkerwanderung schließlich das Herz des Imperiums.
(Quelle : Klappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
21446 G99, GEO E107/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben