Magische Orte : von Stonehenge bis zum Jakobsweg

Carr-Gomm, Philipp, 2009
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-86690-116-2
Verfasser Carr-Gomm, Philipp Wikipedia
Systematik G104 - Weltgeschichte
Schlagworte Mekka, Angkor, Stonehenge, Glastonbury, Machu Picchu, Rapa Nui, Magische Orte, Der Kilimandscharo, Bandiagara, Die Quelle des Blauen Nil, Der Fundudzi-See, Die Pyramiden von Giseh und die Sphinx, Pir-E-Sabz, Die Grabeskirche in Jerusalem, Felsendom und Tempelberg, Die Schreine der Bahai in Akko und Haifa, Die Tempel von Malta, Das Orakel von Delphi, Perperikon, Der Tarotgarten, Die Tempel der Menschheit, El Camono de Santiago, Die Chauvet-Höhle, Der Golf von Morbihan, Die Kathedrale von Chartres, Rennes-Le-Château, Die Externsteine, Der Riese von Cerne, Newgrange, Iona, Walden Pond, Denali, Mato Paha, Yosemite, Chaco Canyon, Palenque, Wirikuta. Das Blumenfeld, Sierra Nevada de Santa Marta, Sillustani, Haleakala und Kahoolawe, Tongariro und Taupo, Uluru und Kata Tjuta, Der Fuji, Luang Prabang, Die Heiligen Berge Chinas, Der Ganges, Die Höhlentempel von Ellora, Bodhgaya, Die Tempel von Shatrunjaya, Der Goldene Tempel von Amritsar, Der Potala-Palast und der Lukhang, Der Kailash
Verlag National Geographic Deutschland
Ort Hamburg
Jahr 2009
Umfang 255 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe National Geographic History
Reihenvermerk Magische Orte
Sprache deutsch
Verfasserangabe Philipp Carr-Gomm
Annotation Von den frühesten Anfängen ihrer Geschichte an haben die Menschen Trost und Erbauung an magischen Orten gesucht. Sie begruben ihre Toten mit Blick auf mystische Berge oder erichteten ihnen gleich spektakuläre Pyramiden. Sie erbaten sich den Blick in die Zukunft, etwa beim Orakel von Delphi, oder versammelten sich an Orten wie Stonehenge, dessen Geheimnis noch immer nicht ganz gelüftet ist. Dieser Band der National Geographic-History-Reihe stellt 50 Orte auf fünf Kontinenten vor, die den Religionen heilig sind. Das Buch zeigt so unterschiedliche Plätze wie den Felsendom oder die rätselhaften Steinköpfe der Rapa Nui auf der Osterinsel. Ob Kathedralen oder Höhlen, schneebedeckte Gipfel oder Tempel - von all diesen Orten geht ein Zauber aus, dem sich die Besucher kaum entziehen können. Zeitleisten zeigen die teilweise jahrtausendealte Geschichte der Stätten auf, Karten ihre geographische Lage. Informative Texte beschreiben den engen Zusammenhang zwischen den Orten und den Menschen, die sie besuchten und oft beherrschten. Denn wer den Zugang zum Heiligtum hatte, hatte meist auch die Macht. Manche der Orte liegen heute im Dschungel versunken, viel gehören aber noch immer zu den großen Heiligtümern der Welt.

Exemplare
Ex.nr. Standort
20282 G104, NGH 3/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben