88 Schreibideen

Biesemann, Jutta, 2006
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-12-327152-6
Verfasser Biesemann, Jutta Wikipedia
Verfasser van Eunen, Kees Wikipedia
Verfasser Michels, Jochen Wikipedia
Systematik D45 - Unterrichtsmaterial / materialgestützes Schreiben
Interessenskreis Lehrerinnen/Lehrer Referendar
Schlagworte kreatives Schreiben, Unterricht Deutsch, Schreibideen, 88 Bildkarten
Verlag Klett
Ort Stuttgart u.a.
Jahr 2006
Altersbeschränkung keine
Auflage 1.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Jutta Biesemann ; Kees van Eunen ; Jochen Michels
Annotation Kreatives Schreiben - wozu überhaupt?
Die meisten Schülerinnen und Schüler empfinden Schreiben als langweilig und uninteressant. Ihre Texte stehen in keinem Zusammenhang und sind - aus ihrer Perspektive - nur für die Lehrkraft bzw. für die Schule geschrieben.
Beim kreativen Schreiben ist das anders, weil hier andere Spielregeln gelten. Die Schülerinnen und Schüler können - je nachdem, wie Sie die 88 Schreibideen einsetzen - selber entscheiden, zu welchem Bild sie arbeiten wollen, welche der vorgeschlagenen Aufgaben sie bearbeiten, ob sie überhaupt eine oder mehrere dieser Vorschläge aufgreifen oder lieber eigene Ideen zu dem Bild entwickeln. Hier geht es um die subjektive Wahrnehmung des Schreibenden, um ihre Fantasie und um die Art und Weise, wie sie ihre Ideen in Worte fassen. Die Aufgaben motivieren die Schülerinnen und Schüler, ihre eigenen Erfahrungen, Bedürfnisse, Schwierigkeiten etc. zu reflektieren und zu formulieren. Je nach Wunsch können sie dies mit erzählerischer Distanz tun oder ihre persönlichen Erfahrungen, Erlebnisse etc. in den Text einfließen lassen.
Anzahl und Vielfalt der Aufgaben garantieren, dass alle Schülerinnen und Schüler passende Vorgaben finden, die ihren individuellen Schreibfähigkeiten entsprechen.
Die Arbeit mit "88 Schreibideen"
Mit dieser Erzählkartei haben Sie Material an der Hand, das Sie ohne weitere Vorbereitung mit in den Unterricht nehmen können. Dabei kann es sich sowohl um ihren regulären Unterricht (deutsch oder auch fremdsprachlich) als auch um unvorhergesehene Vertretungsstunden handeln. Sie können dieses Material eine Unterrichtsstunde lang einsetzen; Sie können aber auch eine komplette Unterrichtsreihe mit abschließender Klassenarbeit darauf aufbauen.
Die 88 Schreibideen lassen sich in kleinen Gruppen ebenso gut verwenden wie in "großen" Klassen, denn Sie können den Schülerinnen und Schülern in jedem Fall genug Auswahl bieten.
Das Material kann in jüngeren und älteren Lerngruppen eingesetzt werden, da die Aufgaben entsprechend offen gestaltet sind. Außerdem greifen die Schülerinnen und Schüler ohnehin zu solchen Bildern, zu denen ihnen spontan etwas einfällt.
Sie als Lehrkraft können auch selber entscheiden, ob Sie eine Karte auswählen, sodass nachher mehrere Texte zu ein- und demselben Bild zur Verfügung stehen, oder ob Sie Ihrer Lerngruppe mehrere oder auch alle Karten zur freien Auswahl vorlegen. Dieselbe Freiheit bietet sich bei den Aufgaben. Sie als Lehrkraft geben vor, welche Aufgaben zu bearbeiten sind. Sie können aber auch eine ganz andere Art von Text zulassen, als die Aufgaben es vorsehen.
Alle Aufgaben und Karten sind bewusst nicht nach Schwierigkeitsgraden sortiert.
Beim kreativen Schreiben gibt es nur richtige Lösungen!
(Quelle : Kappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
21181 D45, Schr 6/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben