Mythos Babylon : Die Wiege unserer Zivilisation

Gill, Anton, 2010
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-86690-164-3
Verfasser Gill, Anton Wikipedia
Systematik G104 - Weltgeschichte
Schlagworte Zivilisation, Babylon
Verlag National Geographic Deutschland
Ort Hamburg
Jahr 2010
Umfang 192 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe National Geographic History
Reihenvermerk Mythos Babylon
Sprache deutsch
Verfasserangabe Anton Gill
Annotation Ob Schmelztiegel der Völker, Tor der Götter, Sündenbabel oder Wiege der Zivilisation, Babylons Rolle als eine der wichtigsten Städte des Altertums ist unbestritten. Unter seiner Vormachtstellung erlebte das Zweistromland mehrere Blütezeiten und Niedergänge, bis es 539 endgültig an die Perser fiel. Der Historiker Anton Gill erzählt die Geschichte derStadt seit den frühen Dynastien Mesopotamiens und berichtet über König Hammurabi, auf den die ersten ausführlichen Gesetzessammlungen zurückgehen. Er schildert die schicksalhaften Jahrhunderte, das goldene Zeitalter unter der Herrschaft der Chaldäer und das Leben des letzten großen Königs Nebukadnezar II.. Der Monarch schuf nicht nur ein gewaltiges Imperium, sondern ein kulturelles, religiöses und politisches Zentrum. Errungenschaften in Handel, Mathematik, Astronomie oder die Entstehung der Keilschrift werden ebenso beleuchtet wie der Alltag. Ausgestattet mit 130 Illustrationen, Karten und Zeitachsen, zeichnet "Mythos Babylon" ein informatives Porträt eines außergewöhnlichen Zeitalters, das auch auf unsere Geschichte Einfluss hatte.
Exemplare
Ex.nr. Standort
20287 G104, NGH 5/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben