Die 50 bedeutendsten Schlachten : von Austerlitz bis Waterloo

MacDonogh, Giles, 2010
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-86690-230-5
Verfasser MacDonogh, Giles Wikipedia
Systematik G104 - Weltgeschichte
Schlagworte Moskau, Stalingrad, Verdun, Dien Bien Phu, Schlachten, Québec, Teutoburger Wald, Gallipoli, Waterloo, Gettysburg, Hastings, Megiddo, Thermopylen, Salamis, Peleponesischer Krieg, Chaironeia, Cannae, Pharsalos, Eroberung Roms, Katalaunische Felder, Antiochia, Poitiers, Azincourt, Die Belagerung von Orléans, Der Fall Konstantinopels, Nieuwpoort, Lutter am Barenberge, Breitenfeld, Marston Moor, Höchstädt, Ramillies, Laufeldt, Plassey, Leuthen, Austerlitz, Jena und Auerstedt, Borodino, Calatafimi, Shenandoah-Feldzug, Chancellorsville, Vicksburg, Königgrätz, Tel El-Kebir, Tannenberg, Der Fall Frankreichs, Der Fall Singapurs, El Alamein, Kessel von Korsunschewtschenkowski, Landung in der Normandie, Die Philippinen, Der Sinai-Feldzug
Verlag National Geographic Deutschland
Ort Hamburg
Jahr 2010
Umfang 255 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe National Geographic History
Reihenvermerk Die 50 bedeutendsten Schlachten
Sprache deutsch
Verfasserangabe Giles MacDonogh
Annotation Seit tausenden von Jahren greifen die Menschen immer wieder zu Waffen, um ihre Ziele durchzusetzen oder sich zu verteidigen. Der Militärhistoriker Giles MacDonogh legt ein reich bebildertes und anschauliches Überblickswerk vor, das die 50 bedeutendsten Schlachten beschreibt, die den Lauf der Weltgeschichte nachhaltig verändert haben : den brillianten Sieg Hannibals über die römische Armee, Wallensteins Kampf gegen die Protestanten im Dreißigjährigen Krieg, Napoleons Waterloo, das Ende von Hitlers verbrecherischem Größenwahn in Russland. Er erläutert die Hintergründe und Auswirkungen, die veränderten Strategien und Taktiken der Heerführer, die Entwicklungen der Militärtechnik, er blickt aber auch auf die mit den Schlachten verbundenen menschlichen Schicksale. Aufwendige Karten in jedem Kapitel zeigen Truppenbewegungen und Stellungen der gegnerischen Parteien. Das Buch ist eine spannende Reise in die Vergangenheit, verrät aber auch viel über die Konflikte der Gegenwart.
Exemplare
Ex.nr. Standort
20365 G104, NGH 6/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben