Anne Frank Tagebuch

Frank, Anne,
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 006577
Verfasser Frank, Anne Wikipedia
Beteiligte Personen Frank, Otto H. / Pressler, Mirjam (Bearb Wikipedia
Systematik G71 - Nationalsozialismus (1933 - 1945)/II. Weltkrieg
Schlagworte Nationalsozialismus, Judenverfolgung, Flucht und Vertreibung
Verlag S. Fischer Verlag
Ort Frankfurt
Umfang 316 S.
Altersbeschränkung 12
Sprache deutsch
Verfasserangabe Anne Frank. Otto H. / Pressler Frank
Annotation Anne Frank, am 12. Juni 1929 als Kind jüdischer Eltern in Frankfurt am Main geboren, flüchtete 1933 mit ihren Eltern vor den Nazis nach Amsterdam. Als 1942 verschärfte Maßnahmen gegen die jüdische Bevölkerung in Kraft traten, versteckte sich die Familie Frank mit Freunden in einem Hinterhaus an der Amsterdamer Prinsengracht.
Am 12. Juni 1943, ihrem 13. Geburtstag, begann Anne Frank, Tagebuch zu schreiben. Ihr letzter Eintrag datiert vom 1. August 1944; am 4. August wurde die Familie verhaftet. Anne Frank ist im März 1945 in Bergen-Belsen umgekommen.
Für Anne Frank war ihr Tagebuch in der Enge des Verstecks Ersatz für eine Freundin und Gesprächspartnerin, Ventil für Sorgen und Unmutsausbrüche, zugleich Übungsfeld für ihre schriftstellerischen Talente. Für uns ist und bleibt es das eindringlichste und bewegenste Dokument der Judenverfolgung im Nationalsozialismus.
(Quelle : Klappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
21090 G71, FraA 1/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben