Theater der Zeit 06/2024 : Puppen- und Figurentheater

Müller(Hrsg.), Harald, 2024
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Zeitschrift
Systematik ZS 12 - Theater der Zeit
Schlagworte Puppentheater, Figurentheater
Jahr 2024
Altersbeschränkung keine
Heft 06
Jahrgang 2024
Zählung 2024 / 06
Reihe Theater der Zeit
Sprache deutsch
Annotation Thema
Puppen- und Figurentheater
- Die Beseeltheit der Puppen im Schauspiel
- Die Schnitzelpuppe und der Moskitoklarinettist
- Ein Planet aus Lumpen
- "Wir müssen raus aus der Exoten-Ecke"
- Die Puppe als Partner
- Aushängeschild und Sprungbrett
Akteure
- Kunstinsert Die vierte Wand in der Kunst der Gegenwart
Ersan Mondtag über seinen Biografie-Echoraum im deutschen Pavillon in Venedig
- Porträt Das Ritual-Event
Philipp Hochmair, Salzburger "Jedermann" 2024, über seine Geschichte mit dem Stück
- "Klingt so wenig nach Stadttheater, dass es mich interessiert"
Thomas Thieme über "Jedermann" 2000 in Salzburg und 2024 in Weimar
- Porträt Blockbuster und Performancekunst
Ivo Van Hove übernimmt die Ruhrtriennale und eröffnet mit
Musiktheater nach PJ Harvey
Diskurs & Analyse
- Essay Eine von uns
Wie Suzie Millers vielfach inszeniertes #MeToo-Stück "Prima
facie" auf deutschsprachigen Bühnen verhandelt wird
- Serie Schlaglichter #06
- Serie: Post-Ost
Streng wie Kati Witt
Report
- Heidelberger Stückemarkt Der weite Weg nach Europa
Mit dem Schwerpunkt Georgien richtete der Heidelberger
Stückemarkt den Blick auf ein zerrissenes Land, der
Dramenwettbewerb zeigte sozial Sensibles
- Rheinland-Pfalz Fortschritt im Vorgarten
Wie das Chawwerusch Theater in Herxheim in der Pfalz seit
40 Jahren Gesellschaft gestaltet
- Mannheim Die Stimmen der Spargelstecher
Mit dem Festival Ostopia setzt das Nationaltheater Mannheim
Akzente im Diskurs über die Brüche zwischen Ost- und
Westeuropa
Stück
- Schamfrist und Schamgrenzen
Anmerkungen zum Monolog "Schamherbstfuge"
- "Schamherbstfuge"
Magazin
- Bericht: Das Ende einer Ära
- Kritiken: Gesammelte Kurzkritiken
- Kolumne: Heimat Wareniki
-Bericht: Agora des neuen Theaters
- Bücher: Aus der Geschichte geschöpft
- Was macht das Theater, Simone Sterr
(Quelle : Klappentext)




Exemplare
Ex.nr. Standort
22053 ZS 12, TheadZeit 06/24

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben