Herr Gröttrup setzt sich hin : Drei Texte

Otoo, Sharon Dodua, 2022
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-10-397185-9
Verfasser Otoo, Sharon Dodua Wikipedia
Systematik D02 - Literatur für das 21. Jahrhunderts
Schlagworte Humor, Gesellschaftskritik, Polemik, Hoffnungen, Sehnsüchte
Verlag Fischer
Ort Frankfurt a.M.
Jahr 2022
Umfang 63 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Sharon Dodua Otoo
Annotation »Die Welt ist jederzeit zu erschüttern«, sagte Sandra Kegel, als Sharon Dodua Otoo mit ihrer ersten auf Deutsch geschriebenen Erzählung 2016 den Ingeborg Bachmann-Preis gewann: »Ein cooler Text«, urteilte die Jury über »Herr Gröttrup setzt sich hin«.Der Londoner Guardian feierte: »Black British Writer Wins German Fiction Award.«

Otoo wurde zur charismatischen Sprecherin einer neuen Generation: Schwarz, selbstbewusst, feministisch.Vier Jahre später hielt Otoo selbst die Eröffnungsrede zum Ingeborg Bachmann-Preis: »Dürfen Schwarze Blumen Malen?« In ihr diskutierte sie die Bedingungen des schriftstellerischen Arbeitens für Schwarze Autor*innen in der deutschsprachigen Literaturlandschaft. Ihre Mischung aus Polemik und Humor, Gesellschaftskritik und Empathie sorgte wieder für Furore. Das neue Buch vereinigt beide Texte mit einem neuen, eigens für diese Ausgabe geschriebenen, dritten Text: »Härtere Tage«. Eine melancholische, nachdenkliche Geschichte über die Hoffnung und die Sehnsucht, aber auch das Bedauern und das Schweigen, die abwechselnd und immer wieder eine Eltern-Tochter-Beziehung belasten.
(Quelle : Klappentext)
Exemplare
Ex.nr. Standort
22033 D02, OtooS 2/1

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben